- Unsere Katzen -

Unsere Tiere leben i. d. R. in "Wohngemeinschaften" und werden hier sortiert nach Wohngemeinschaft vorgestellt. So können Sie genau sehen, welche Tiere  sich schon kennen und vielleicht mögen. Bitte beachten Sie, dass die Tiertexte während des Aufenthaltes den aktuellen Entwicklungen angepasst werden. Noch nicht fündig geworden? Senden Sie uns gern trotzdem ein Bewerbungsformular zu. Denn: Wer weiß? Vielleicht wartet Ihr passendes Familienmitglied noch in der Quarantänestation bzw. auf die Vermittlungsfreigabe durch einen Tierarzt.

*Hinweis: Alle auf dieser Website verwendeten Texte, Fotos und grafischen Gestaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie Teile hiervon verwenden wollen, wenden Sie sich bitte an den Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.

Hier gehts zur Rubrik:

Wohnungskatzen

Hier gehts zur Rubrik:

Zweittier und Pärchen


Haupthaus Stube 3



Monchi – die größte Knutschkugel in Katzengestalt 


Fototermine? Bloß nicht!  Sobald die Kamera gezückt wird, wechselt Monchi in seinen Lieblingsmodus: Kuscheln statt Posieren. Denn: Monchi ist kein Model – er ist ein Herzensbrecher. 


Etwa 10 Jahre alt, rund, weich und unglaublich charmant, hat dieser gemütliche Katermann vor allem eins im Sinn: Nähe, Wärme und Liebe. Wenn er könnte, würde er vermutlich auf den Arm klettern, um einfach nie wieder runterzugehen.


Monchi ist ein echter Menschenfreund – verschmust, vertrauensvoll und mit einem sanften, dankbaren Wesen, das einem sofort ans Herz geht. Er liebt es, wenn man mit ihm redet, ihn krault oder einfach still bei ihm sitzt.


Für Monchi wünschen wir uns ein Zuhause mit viel Zuwendung, einem warmen Platz auf dem Sofa und Menschen, die Zeit für ihn haben.

Ob Einzelprinz oder in Gesellschaft einer ruhigen, freundlichen Katze – Hauptsache, die Liebe stimmt. Wir gehen davon aus, das Monchi sich in einer geräumigen, katzengereicht eingerichteten, großen Wohnung mit gesichertem Balkon sehr wohlfühlen würde.


Monchi ist kastriert, geimpft und gechipt.


Monchi hat Interessenten!


©Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Rosalie – zarte Schönheit mit Seele


Rosalie, eine vermutlich Neva-Masquerade oder Ragdoll-Mix-Katze, kam als Fundtier zu uns und hat sich in kurzer Zeit zu einer echten kleinen Persönlichkeit entwickelt.

Anfangs noch schüchtern und vorsichtig, beobachtete sie lieber aus sicherer Entfernung und wich vor Händen zurück. Hier zahlt sich  Geduld aus – und Rosalie zeigt nach der Eingewöhnung ihre neugierige, aufgeschlossene Seite.


Sie ist gern mit dabei, sucht leise, aber spürbar den Kontakt zum Menschen und genießt die Anwesenheit vertrauter Personen. Mit Artgenossen zeigt sie sich sozial und konfliktfrei – sie sucht bis jetzt keinen Streit, sondern wählt lieber den stillen Rückzug, wenn ihr etwas zu viel wird.


Für Rosalie wünschen wir uns eine großzügige Wohnung mit Balkon, auf dem sie Sonne und frische Luft genießen kann, sowie einfühlsame, ruhige Menschen, die ihr Zeit geben, Vertrauen zu fassen und in ihrem Tempo anzukommen.


Wer Rosalie begegnet, spürt schnell: Hinter der sanften Zurückhaltung steckt ein warmes Herz – bereit, sich zu öffnen, wenn man ihm mit Liebe und Geduld begegnet. 


Rosalie zieht selbstverständlich geimpft und gechipt ins neue Zuhause. Der Kastrationsstatus ist noch nicht abschließend geklärt.


(Text wird im Laufe der Zeit weiter angepasst)


Rosalie hat Interessenten!


©Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.


Haupthaus Stube 4

Mekky – zartes Katermännchen mit tiefgründiger Seele und großem Herz 


Mekky kam als Fundtier zu uns und hat sich seither zu einem kleinen Schatz mit feinem Wesen entwickelt. Anfangs noch etwas zurückhaltend und vorsichtig, öffnet er sich Schritt für Schritt – ganz in seinem eigenen Tempo. Wenn er einmal Vertrauen gefasst hat, zeigt sich sein sanftes, verschmustes Ich: Dann genießt er Streicheleinheiten aus vollem Herzen und begleitet sie mit kräftigem Schnurren.


Zwischen den Kuschelmomenten blitzt aber auch immer wieder der junge, verspielte Kater in ihm auf – neugierig, lebendig und mit Freude an kleinen Abenteuern.


Für Mekky, der im Jahr 2025 das Licht der Welt erblickte, wünschen wir uns liebevolle, katzenerfahrene Menschen, die Geduld, Ruhe und Verständnis mitbringen. Ein harmonisches Zuhause mit späterem Freigang und – gern auch – einem etwa gleichaltrigen Katzenfreund wäre ideal, damit er sein junges Katzenleben gut sozialisiert und  in vollen Zügen genießen kann.


Mekky zieht selbstverständlich geimpft und gechipt ins neue Zuhause. Die Vermittlung erfolgt mit der Auflage zur Kastration im entsprechenden Alter.


Hier gehts zum Bewerbungsformular.


©Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.


Alvin, Theodor und Simon (v. l. n. r.) – drei kleine Entdecker, die das Leben bislang eher aus sicherer Entfernung beobachtet haben, sind nun dabei, Schritt für Schritt Vertrauen zu fassen. Als sie zu uns kamen, waren sie scheu, fauchig und voller Vorsicht, als müssten sie die Welt erst einmal gründlich prüfen, bevor sie sich auf sie einlassen. Doch Geduld wirkt bekanntlich Wunder – und wer einmal gesehen hat, wie die drei heute mit funkelnden Augen dem heißgeliebten Federwedel hinterherjagen, der weiß, dass hier gerade etwas Wundervolles wächst.


Alvin, Simon und Theodor sind keine Kater, die einem sofort auf den Schoß springen, aber sie zeigen deutlich, dass sie das Leben mit Menschen langsam spannend finden. Mit Ruhe, Routine und liebevoller Konsequenz lassen sie sich gut an gemeinsame Rituale gewöhnen – das Spielen ist dabei der Schlüssel zu ihrem Vertrauen. Jedes Mal, wenn einer von ihnen vorsichtig näher kommt, ein Pfötchen ausstreckt oder das Fauchen durch neugierige Blicke ersetzt, spürt man: Diese jungen Seelen wollen lernen, dass Nähe etwas Schönes sein kann.


Für das charmante Trio suchen wir ein Zuhause in ruhiger Umgebung, in dem Verständnis und Geduld selbstverständlich sind. Menschen, die Freude daran haben, Vertrauen wachsen zu sehen, und bereit sind, kleine Erfolge als große Siege zu feiern. Ein gesicherter Freilauf nach der Eingewöhnung wäre ideal, ebenso wie Katzengesellschaft – denn gemeinsam fällt alles ein bisschen leichter.


Geboren im April/Mai 2025, bereits gechipt, geimpft und kastriert, warten Alvin, Simon und Theodor nun auf ihren großen Moment – den, in dem jemand erkennt, dass echte Liebe manchmal einfach nur ein bisschen Zeit, Geduld und Vertrauen braucht.


Hier gehts zum Bewerbungsformular.


©Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button


Haupthaus Stube 5 - Teil 1




Gestatten? Heinz Schnurrbart. 

Geboren etwa 2015 – ein gestandener, unabhängiger Katermann mit Stil und Charakter. Ich gehöre zur Liga der außergewöhnlichen Gentlemen – und bin noch lange nicht „altes Eisen“.


Ich weiß das Leben zu genießen: Ein warmes Plätzchen, Spaziergänge im Grünen, ein köstliches Mahl – ja, meine Liebe geht eindeutig durch den Magen.


Wer mein Vertrauen gewinnt, darf erleben, dass selbst ein selbstbewusster, autarker Herr wie ich gerne schmust und kuschelt.

Bis dahin brauche ich etwas Zeit, um genau zu prüfen, ob du mein Herz (und mein Vertrauen) verdienst.


Mein Wunschzuhause?

  • Als Einzelkater – Artgenossen liegen mir  überhaupt nicht.
  • Mit Freigang in sicherer Umgebung.
  • Bei Menschen, die mich sehen, verstehen und respektieren.

Bestehst du meine kleine fauchige Bewährungsprobe, bekommst du einen loyalen Gefährten, der sein Herz nicht jedem schenkt – und ganz nebenbei deinen Garten mäusefrei hält.


Ich bin geimpft, gechipt, kastriert – und sofort bereit, in mein neues Kapitel zu starten.


Hier gehts zum Bewerbungsformular.


©Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.



Haupthaus Stube 5 - Teil 2




Wanda – Charakterkatze mit eigenem Kopf und großem Herz 


Wanda ist eine Katze von Welt – 2015 geboren, selbstbewusst, charmant und mit einem unverwechselbaren Sinn für Bühne und Timing. Wer den Raum betritt, wird sofort empfangen – mit Blicken, Miauen und einer Portion Wanda. Still und unsichtbar? Fehlanzeige. Diese kleine Grautigerin ist neugierig, offen und ganz vorne mit dabei, wenn irgendwo etwas passiert.


Doch so sehr Wanda Aufmerksamkeit sucht, so fein dosiert möchte sie sie bitte auch haben. Ausgiebiges Kuscheln kippt bei ihr schnell in die Kategorie „zu viel des Guten“ – und dann sagt sie auch mal deutlich Bescheid. Man muss sie lesen können, ihre Körpersprache, ihre Signale. Wer das kann, wird mit einer klugen, witzigen und äußerst präsenten Gefährtin belohnt, die ihren Menschen nicht mehr aus den Augen lässt.


Für Wanda wünschen wir uns ein ruhiges Zuhause ohne kleine Kinder oder andere Katzen – am liebsten als Einzelprinzessin mit späterem Freigang oder Zugang zu einem gesicherten Garten. Ein Platz, wo sie einfach Wanda sein darf: unabhängig, charmant, manchmal ein bisschen divaesk – aber immer echt.


Wanda ist geimpft, gechipt und zahnsaniert. Der Kastrationsstatus ist noch nicht abschließend geklärt.


Hier gehts zum Bewerbungsformular.


© Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button


Katzenhaus - Stube 1



Mosaik – leise Töne, bunte Seele 


Ihr Name ist Programm: Mosaik ist eine kleine Sammlung aus Farben, Charakterzügen und Geschichten. Ihre tricolor Zeichnung spiegelt perfekt wider, was sie ist – ein kleines Kunstwerk auf vier Pfoten. 


Anfangs begegnet sie neuen Situationen mit vorsichtiger Zurückhaltung, beobachtet genau, prüft – und lässt die ersten Eindrücke einfach auf sich wirken. Doch lange dauert es nicht, bis sie auftaut. Wer ihr Herz gewinnt, erlebt eine charmante, neugierige und verspielte Gefährtin, die mit zarten Pfoten durchs Leben tanzt und schmust.


Im Katzenhaus liebt sie ihre Streifzüge im Außengehege – dort blüht sie auf, genießt Sonne, Wind und Freiheit. Menschen gegenüber ist sie freundlich, sucht Nähe ohne aufdringlich zu sein. Unter ihren Mitbewohnerinnen zeigt sie sich eher diplomatisch und rücksichtsvoll – sie zettelt keinen Streit an, lässt sich aber auch nicht aus der Ruhe bringen, selbst wenn dominante Katzendamen einmal die Krallen zeigen.


Mosaik wurde etwa 2022 geboren und kam als Fundtier zu uns. Nun sucht sie Menschen mit Herz, Geduld und dem Verständnis, dass sich echte Bindung und Vertrauen wie ein Mosaik zusammensetzt: Stück für Stück, mit Freundschaft, gemeinsamer Kuschelzeit und Freiheit, wann immer ihr danach ist durch den Garten zu streifen.


Hier gehts zum Bewerbungsformular.


©Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button


Katzenhaus - Stube 2




Gibsy (links) & Easy (unten) sind ein festes Katzenpärchen. Beide wurden 2021 geboren und waren bereits vermittelt. Leider jedoch hat sich unser Duo gegen die bereits vorhandene Katze verschworen, weshalb die Vermittlung letztlich unvorhersehbar scheiterte. Während sich Gibsy im Tierheim gut zurecht findet, sich recht entspannt, wenngleich auch anfangs skeptisch zeigt, ist Easy im Tierheim sehr zurückgezogen und man muss ein wenig Glück haben, um sie zu Gesicht zu bekommen. Dieses Unterfangen ist vor allem zu den Fütterungs- und Schlafzeiten von Erfolg gekrönt. Gibsy und Easy orientieren sich immer noch sehr stark aneinander, wobei Gibsy die "Anführerin" ist. Wenngleich die beiden im Tierheim auf Menschen recht schüchtern wirken, wissen wir, dass sie im neuen Zuhause nach der Eingewöhnung durchaus zu verspielten und verfressenen Schmusetigerinnen werden. Alles was es dazu braucht, sind Ruhe, Geduld und eine Portion Vertrauen in diese zwei zauberhaften Katzenwesen. Nach der Eingewöhnung freuen sich die beiden über Freilauf nach der Eingewöhnung, Temperament, Jagd- und Spieltrieb liegt ihnen natürgemäß  im Blut.


Gibsy und Easy sind selbstverständlich kastriert, geimpft und gechipt.


Hier geht´s zum Bewerbungsformular.


© Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.


Karlotta – die leise Würde einer alten Seele


Karlotta mag dem gängigen Schönheitsideal nicht entsprechen – ihre Ohren sind von der Zeit gezeichnet, ihr Blick weise und von sanften Schlupflidern umrahmt. Doch wer in diese Augen schaut, erkennt: Hier wohnt Lebenserfahrung, Sanftmut und eine alte Seele, die schon vieles gesehen hat.


Sie beobachtet die Welt lieber aus sicherer Entfernung, als würde sie prüfen, ob man es ehrlich mit ihr meint. Vertrauen schenkt sie nicht leichtfertig – man muss es sich erarbeiten. Und auch dann ist der Weg kein leichter: Es braucht Geduld, Ruhe und Herz, um Karlotta zu zeigen, dass Nähe und Geborgenheit nichts Bedrohliches, sondern etwas Schönes sein können.


Vielleicht wird es ein langer Weg, vielleicht einer ohne Garantie. Doch wer ihn mit ihr geht, wird verstehen, dass wahres Vertrauen nicht laut entsteht, sondern im Stillen wächst – Schritt für Schritt, Blick für Blick. Und wenn Karlotta eines Tages zum ersten Mal schnurrt, dann ist das kein Zufall, sondern ein kleines Wunder. 


Für Karlotta wünschen wir uns ein ruhiges Zuhause voller Verständnis und Sanftmut – einen Ort, an dem sie in ihrem eigenen Tempo ankommen darf. Da sie ein Leben mit Freilauf kennt, sollte sie – nach einer behutsamen Eingewöhnungszeit – auch künftig die Möglichkeit haben, die Welt draußen zu erkunden.


Karlotta wurde ca. 2015 geboren, ist kastriert, geimpft und gechipt.


Hier gehts zum Bewerbungsformular.


©Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e. V.


Mayla – schwarz-weiße Schönheit mit Kuschelgarantie 


Unsere hübsche Mayla ist eine echte Familienkatze – anhänglich, verschmust und immer dort, wo das Herz schlägt.  Sie liebt Streicheleinheiten, gemütliche Plätze und die Gesellschaft „ihrer“ Menschen. Wenn sie Vertrauen gefasst hat, zeigt sie sich aufgeschlossen, neugierig und voller Lebensfreude.


Aufdringliche Artgenossen hingegen findet Mayla eher… sagen wir, entbehrlich. Als Einzelprinzessin fühlt sie sich einfach am wohlsten und genießt es, die volle Aufmerksamkeit für sich zu haben.


Manchmal reagiert sie bei ungewohnten Geräuschen oder Bewegungen noch etwas schreckhaft, fängt sich aber rasch wieder und zeigt dann ihre sanfte, zutrauliche Seite – sensibel, charmant und herzlich. 


Im Tierheim liebt sie besonders das Außengehege: Sonne, grünes Gras, Wind und frische Luft machen sie sichtbar glücklich. Darum sollte sie nach ihrer Eingewöhnung auch unbedingt wieder Freigang bekommen – ein eigenes kleines Revier, das sie neugierig erkunden darf.


Fundtier Mayla wurde ca. 2024 geboren, ist kastriert, gechipt und geimpft – und sucht nun ein liebevolles Zuhause bei Menschen, die ihr Nähe, Geduld und Geborgenheit schenken. Dafür gibt sie etwas Kostbares zurück: Zuneigung, Vertrauen – und ganz viel Herz. 


Hier gehts zum Bewerbungsformular.


©Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Fiona erblickte im Jahr  2024 das Licht der Welt und ist  buchstäblich ein kleines, aber wunderschönes Angstpfötchen. Wir wünschen uns für Fiona  pfötchenringend ein eigenes Zuhause, in dem sie  in Ruhe und in ihrem eigenen Tempo ankommen darf. Alles was es dazu braucht ist Geduld, Zeit und Katzenverstand in einem friedlichen, stressfreien Umfeld. Überfordert Mensch die kleine Katzendame nicht und verhindert Fortschritte womöglich durch eine zu hohe Anspruchs- und Erwartungshaltung, so sind wir uns sicher, dass  Fiona früher oder später Vertrauen fassen und eine ganz zauberhafte Wegbegleiterin wird. Sehr wahrscheinlich wird sie dabei sogar einen engen Bezug zu ihrem Menschen aufbauen und deutliche Unterschiede zu ihr unbekannten Personen machen. Eine Eigenschaft die insbesondere für Freigängerkatzen mehr Sicherheit bedeutet. Da Fiona Freigang bereits kennt und lieben lernen durfte, wünscht sie sich diesen nach der Eingewöhnung auch im neuen Zuhause.


Fiona zieht selbstverständlich geimpft, gechipt und kastriert ins neue Zuhause.


Hier gehts zum Bewerbungsformular.


©Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.



Katzenhaus - Stube 3




Jonah erblickte etwa im Jahr 2020 das Licht der Welt und zeigt sich gegenüber Menschen von schüchterner Natur. Hier ist Vertrauensarbeit gefragt, was mit einer ordentlichen Portion Ruhe und Gelassenheit sehr gut über Futter und Spiel funktioniert. Ebenso hilft Jonah ein freundlicher Artgenosse an der Seite, an dem er sich orientieren kann und dadurch an Sicherheit gewinnt. Im neuen Zuhause wünscht sich Jonah, neben viel Platz und späterem Freilauf, also vor allem geduldige Menschen mit Einfühlungsvermögen und Vertrauen in ihn und seine Entwicklung sowie einen "Sozialpartner" in Katzengestalt :-) Ein ruhiges Umfeld, vorzugsweise in ländlicher oder vergleichbarer Umgebung wäre für Jonah ideal.


Jonah ist geimpft, kastriert und gechipt.


Hier gehts zum Bewerbungsformular.


© Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.


Flora ist von schüchterner und vorsichtiger Natur und wurde aus einem großen, verwahrlosten Katzenbestand sichergestellt. Die etwa 2017 geborene Katzendame hat im Tierheim einen eher beobachtenden Posten inne. So steht sie zwar nie in der ersten Reihe, ist aber dennoch nicht weit entfernt vom Geschehen und kommt auch in der Anwesenheit von Menschen neugierig gucken. Nur allzu gern nimmt sie zu diesen Gelegenheiten Leckerli´s entgegen, macht jedoch auch deutlich, dass der Vertrauensaufbau zwischen ihr und den Zweibeinern nur und ausschließlich mit Einfühlungsvermögen, Ruhe und Geduld gelingt. Wir wünschen uns daher auch für Flora Menschen, die über die vorgenannten Eigenschaften verfügen und der unverwechselbaren Grautigerin die Zeit geben, die sie braucht. Im neuen Zuhause muss Flora zudem Freilauf nach der Eingewöhnung gewährt werden. Denn: Diesen kennt sie bereits aus ihrem bisherigen Leben und weiß auch das Außengehege im Tierheim mehr als zu schätzen. Mit ihren Artgenossen lebt Flora - nicht mehr und nicht weniger - als in friedlicher Koexistenz.


Flora ist geimpft, kastriert und gechipt.


Hier geht´s zum Bewerbungsformular.


© Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e. V.


Kisha erblickte etwa 2018 das Licht der Welt und hat weniger Vertrauen in den Menschen, als vielmehr in ihre Artgenossen bei denen sie Sicherheit sucht und findet. Hierbei hat sie keinen speziellen Favoriten, sondern hält freundlichen Kontakt zur gesamten Katzenstube. In der Anwesenheit von Menschen wird Kisha zunehmend mutiger, fängt an aufzutauen und zeigt sich hin und wieder sogar spielinteressiert und neugierig. Diese Entwicklung versuchen wir im Tierheim-Alltag nun sukzessive zu fördern und zu stärken, was es selbstverständlich auch im neuen Zuhause fortzusetzen gilt. Wir suchen für Kisha Menschen mit Katzenverstand und Einfühlungsvermögen, die sie entweder gemeinsam mit einer ihr bekannten Katze aus ihrer Stube oder zu einem schon vorhandenen, sozialkompetenten Artgenossen dazu adoptieren. Im neuen Zuhause sollte Kisha neben festem Familienanschluss und Rückzug, auch Freilauf nach der Eingewöhnung zur Verfügung stehen. Vorstellbar wäre z. B. ein Haus in ländlicher, ruhigerer Lage, aber auch ein Bauernhof, Vierseitenhof, Pferdehof oder Ähnliches. Wir freuen uns einfach über die Anfragen aller lieben Katzen-Menschen.


Kisha ist gechipt, kastriert und geimpft.


Hier geht´s zum Bewerbungsformular.


© Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.


Noch lange Zeit nach seiner Sicherstellung zeigte sich Caruso tief beeindruckt von der Situation und fast schon  traumatisiert. Wer will es ihm verübeln? War er doch das Leben in Freiheit und den Menschen lediglich als fütternde Hand gewöhnt. Mit sehr viel Vertrauensaufbau sowie zahlreichen Leckerlis ist uns jedoch gelungen, womit wir kaum mehr gerechnet haben. Denn: Der etwa 2019 geborene schwarz-weiße Katermann kommt mittlerweile zu uns schmusen. Noch lieber allerdings mag er seine Artgenossen, so zum Beispiel Katzendame Kaya mit der er gemeinsam das Katzenaußengehege unsicher macht. Wir suchen für Caruso nun endlich ein Domizil als Mäusefänger in dem er seinem Freiheitsdrang wieder ungestört nachgehen darf sowie festen Familien- und freundlichen Katzenanschluss sein Eigen nennt. Ja, vielleicht dürfen wir uns sogar ein kleines Wunder wünschen und Caruso zieht gemeinsam mit Kaya ins neue Heim. Also dann, es wird Zeit! Caruso möchte gern nach Hause. 


Caruso ist gechipt, geimpft und kastriert. 


Hier geht´s zum Bewerbungsformular.


© Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Atlas & Caruso

    Button
  • Bildtitel

    Atlas & Caruso

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Die schüchterne und ca. im Jahr 2020 geborene  Kaya ist oft im Windschatten von Kater Caruso zu finden, will heißen: Sie ist sehr sozialverträglich gegenüber Artgenossen, jedoch mit gesundem Respekt vor Menschen ausgestattet. Letztere müssen sich ihr Vertrauen und ihre Gunst nämlich erst  verdienen und die dazu erforderliche Ruhe und Geduld aufbringen. Wir suchen für die wunderschöne Grautigerin pfötchenringend ein neues Zuhause am besten in ländlicher Gegend, mit festem Familien- UND vor allem Katzenanschluss sowie Freilauf nach der Eingewöhnung. Ob Kaya jemals eine echte Kuschelkatze gegenüber Menschen wird, können wir nicht mit Gewissheit sagen, trauen es ihr aber felsenfest zu. Die Erfahrung zeigt, dass schüchterne Tiere mit mehr Raum und Selbstbestimmung zutraulich werden und sogar eine feste Bindung zu ihren Menschen aufbauen. Es braucht schlicht Zeit, Ruhe und Geduld. Über die Arbeit mit Futter können hier in jedem Fall große Fortschritte erzielt werden. Kaya zieht gern gemeinsam mit ihrem Kumpel Caruso ins neue Zuhause  oder zu einem freundlichen Artgenossen dazu.


Kaya ist kastriert und gechipt.


© Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.

  • Bildtitel

    Karlo & Kaya

    Button
  • Bildtitel

    Kaya & Karlo

    Button
  • Bildtitel

    Kaya & Jackson

    Button
  • Bildtitel

    Kaya & Jackson

    Button
  • Bildtitel

    Kaya & Karlo

    Button
  • Bildtitel

    Kaya & Karlo

    Button
  • Bildtitel

    Atlas, Kaya & Karlo

    Button
  • Bildtitel

    Karlo & Kaya

    Button
  • Bildtitel

    Kaya & Karlo

    Button
  • Bildtitel

    Kaya & Karlo

    Button
  • Bildtitel

    Tashi & Karlo

    Button
  • Bildtitel

    Caruso & Kaya

    Button
  • Bildtitel

    Kaya & Caruso

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Katerchen "Semmel" ist von äußerst schüchterner und vorsichtiger Natur, weshalb er sich ruhige und geduldige Menschen wünscht, die ihm die Zeit geben die er braucht, um Vertrauen zu schöpfen. Mit anderen Katzen zeigt sich unser etwa 2023 geborenes Semmelchen sehr gut verträglich, weshalb er auch im neuen Zuhause unbedingt Zweittier sein soll. Ein stabiler und charakterlich passender Artgenosse, kann Semmel zudem helfen, Stabilität zu finden. Wir sind uns sicher, dass Semmel mit Ruhe und Geduld früher oder später auftauen und auch Vertrauen in seine Bezugspersonen fassen wird. Der Schlüssel zum Glück ist hier die Arbeit über Spiel und Futter sowie die Schaffung von Sicherheit durch Routine. Sein kleines Glück wird durch Freilauf nach der Eingewöhnung abgerundet, welchen Semmel auch bereits in seinem bisherigen Leben kennen und lieben lernen durfte. 


Semmel ist kastriert, gechipt und geimpft.


Hier gehts zum Bewerbungsformular.


©Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.


Sumi erblickte am 12.05.2021 im Tierheim das Licht der Welt. Anfangs schüchtern, jedoch neugierig, verspielt und sozialverträglich, benötigt sie gerade in ungewohnter Umgebung ein bißchen Zeit um aufzutauen. Wir suchen für Sumi daher ein Zuhause, in das sie gemeinsam mit einem etwa gleichaltrigen Artgenossen aus ihrer Katzenstube einziehen darf. Ihre neuen Menschen sollten über Geduld, Ruhe sowie Einfühlungsvermögen verfügen und der kleinen Dame Freilauf nach der Eingewöhnung bieten. Wir sind uns sicher, dass Sumi die Geduld und Liebe ihrer Menschen früher oder später dankbar annehmen und eine feste Bindung aufbauen wird.


Sumi ist geimpft, kastriert und gechipt. 


Hier gehts zum Bewerbungsformular


© Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.


Katzenmädchen "Hades" (♀︎) ist einfach nur frei, frech, wild und wunderbar. Die kleine Katzendame zeigte sich anfangs vor allem in unsicheren Situationen recht fauchig, dabei jedoch stets neugierig, temperamentvoll und absolut verspielt. Betritt ein Mensch ihre Stube lässt sie sich zwar noch nicht anfassen, ist aber nie weit entfernt, schleicht um die Beine und spielt gern auch eine wilde Runde Katzenangel. Hades hat großartiges Potential zu einer tollen Gefährtin zu werden. Klug und gewitzt unterscheidet sie dabei ganz genau, wer ihre Vertrauenspersonen sind, wer sich das Vertrauen erst verdienen muss und wen sie lieber ganz meidet. Alles in Allem: Perfekte Voraussetzungen für eine großartige Freigängerkatze, die - ist das Eis erst gebrochen - einfach nur Spaß macht und mit Cleverness besticht. Hades erblickte etwa im Mai 2023 das Licht der Welt und zeigt sich auch gegenüber ihren Artgenossen aufgeschlossen. So lebt sie in ihrer Katzenstube unkompliziert mit ihren etwa gleichaltrigen Artgenossen zusammen, weshalb sie auch im neuen Zuhause gern Zweittier sein darf.


Hades kastriert, gechipt und geimpft.


Hier gehts zum Bewerbungsformular.


©Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Phoebe erblickte im April 2023 das Licht der Welt und ist von schüchterner Natur. Im Tierheim zeigt sie sich eher ruhig und beobachtend, sucht jedoch auch den Kontakt zu Artgenossen, wie z. B. Phoenix und Kitkat. Wir suchen für Phoebe sanfte, geduldige und einfühlsame Katzenfreunde, bei denen sie die Zeit bekommt die sie braucht, um Vertrauen in die Welt und zu ihren Bezugspersonen zu fassen. Ein freundlicher nicht zu stürmischer Artgenosse, könnte Phoebe beim Vertrauensaufbau helfen. Da Freilauf und ein selbstbestimmtes Leben in ihrer Natur zu liegen scheinen, wünscht sie sich dies nach der Eingewöhnung auch im neuen Zuhause. 


Phoebe ist geimpft, kastriert und gechipt. 


Hier geht´s zum Bewerbungsformular.


© Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e. V.



Katzenhaus - Stube 4



"Achtung. Eine dringende Durchsage. Der kleine Diego möchte bitte aus dem Tierheim abgeholt werden. Der kleine Diego bitte.... Diego spielt und wohnt nicht gern mit den anderen Katzen und weil sie ihm unheimlich sind, werden sie lieber gleich ganz verjagt (nicht, dass noch einer auf die Idee kommt, sein Freund werden zu wollen?! Soweit kommt’s noch). Nee, da zieht Diego ein Leben als Einzelkind vor und chillt in seinem eigenen Zimmer. Zweibeiner sind ihm da schon lieber, die werden erstmal mit Sicherheitsabstand und Rückendeckung beobachtet, sicherheitshalber mehrfach angemauzt …. ein Gespräch beginnen kann ja nicht schaden und wenn dann die Luft rein ist und sich Mensch bewährt hat, dann - ja dann kann ein echter Diego sogar schmusen und ausgelassen spielen, wobei er zeigt wenn er genug hat. Es braucht eben Katzenverstand… sonst könnte ja schließlich jeder kommen. Also: Wo seid ihr ausgewachsene Zweibeiner (ohne kleine Menschen und Fellkinder) die mir meinen Herzenswunsch erfüllen: Einen eigenen Schaffenskreis in ruhigem Umfeld und mit späteren Spazier- und Streifgängen durch den heimischen Garten? Ich erblickte etwa 2019 das Licht der Welt, bin checkheft gepflegt: geimpft, kastriert, gechipt und somit absolut auszugsbereit. Euer Diego"


Hier gehts zum Bewerbungsformular.


©Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button


Katzenhaus - Stube 5




Mina – kleine Schwarze mit großem Herz 


Kaum ein Kätzchen ist so sozial wie unsere bezaubernde Mina. Gemeinsam mit ihren Geschwistern kam sie im Dezember 2024 zu uns – alle anderen durften inzwischen in ihr neues Zuhause ziehen. Nur Mina wartet noch auf ihre Herzmenschen – und auf Katzengesellschaft, denn Alleinsein ist einfach nicht ihr Ding. 


Mina ist eine wahre Künstlerin des Miteinanders: In ihrer Stube ist immer was los – große und kleine Katzenfreunde tummeln sich um sie, schmusen, spielen und genießen ihre Gesellschaft. Sie bringt Harmonie in jede Gruppe und sorgt mit ihrem sanften, ausgeglichenen Wesen für gute Stimmung.


Menschen begegnet Mina nach kurzer Eingewöhnung ebenso aufgeschlossen und neugierig. Sie liebt es, zu kuscheln, zu spielen und die Welt mit glänzenden Augen zu entdecken. 


Für Mina wünschen wir uns ein Zuhause mit liebevollen Menschen, späterem Freigang und unbedingt freundlicher Katzengesellschaft – entweder zieht sie mit einem vertrauten WG-Freund um oder zu einem bereits vorhandenen, etwa gleichaltrigen Spielkameraden.


Unsere schwarze Schönheit ist geimpft, gechipt und kastriert – und bereit, euer Zuhause mit Leben und Liebe zu füllen. 


Mina hat Interessenten!


©Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Charlie – kleiner Abenteurer mit großem Herzen in spe 🐾


Geboren 2024, gechippt, geimpft und kastriert, ist Charlie ein junger Kater, der das Leben draußen liebt und dabei noch lernen muss, Menschen voll und ganz zu vertrauen.


In seiner frühen Kindheit muss  leider einiges nicht so gelaufen sein, wie es sollte – und so hat er eine gewisse Skepsis gegenüber der menschlichen Hand entwickelt. Das heißt: In der Eingewöhnungszeit oder bei Unsicherheit kann es sein, dass Charlie faucht und bei Bedrängung zuschlägt. Doch wer ihm mit Ruhe, Geduld und Herz in seinem Tempo begegnet, wird entdecken, wie neugierig, verspielt und temperamentvoll er eigentlich ist.


Charlie ist ein Beobachter: Er schleicht um seine Menschen, spielt mit Begeisterung an der Federangel und lässt sich mit Leckerchen gern bestechen – ohne sich dabei gleich anfassen zu lassen. Den Kontakt zu anderen Katzen liebt er umso mehr: Mit gleichaltrigen Artgenossen tobt er, nach kurzem (manchmal launischem) Kennenlernen,  im Außengehege, jagt durchs Gras und genießt das Spiel unter freiem Himmel.


Für Charlie suchen wir katzenkundige Menschen, die bereit sind, sein Vertrauen Schritt für Schritt zu gewinnen. Unverzichtbar sind:


 • Ein souveräner, freundlicher Katzenkumpel (oder die Adoption gemeinsam mit einem ihm bekannten Artgenossen)


 • Freigang nach Eingewöhnung – denn draußen blüht er auf


 • Zeit, Verständnis und die Fähigkeit, ihn so zu nehmen, wie er ist – und ihm gleichzeitig zu zeigen, wie schön Nähe sein kann


Wer Charlies Herz erobert, bekommt einen lebendigen, einzigartigen Gefährten, der seine Liebe nicht jedem schenkt – aber umso mehr denen, die sie sich verdienen.


Hier gehts zum Bewerbungsformular.


©Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.


Bo (rechts im Bild), Bruce und Billy erblickten im Mai 2025 das Licht der Welt. Das Trio zeigt sich altersgerecht verspielt, temperamentvoll und neugierig. Alle drei Katerbuben sind gut sozialisiert und ziehen entweder jeweils zu zweit in ihr neues Zuhause oder zu einem bereits vorhandenen – idealerweise gleichaltrigen – Spiel- und Tobefreund.


Im neuen Zuhause wünschen sie sich neben viel Ansprache und katzengerechter Beschäftigung auch Freigang nach der Eingewöhnung. Mindestens jedoch sollten vergleichbare Bedingungen mit viel Platz und Frischluft-Garantie vorhanden sein, z. B. ein großes Haus oder eine geräumige Wohnung mit gesicherter Terrasse oder Balkon.


Zum Kuscheln fehlt den kleinen Räubern aktuell noch etwas Geduld – schließlich gibt es in der Katzenstube so viel Spannendes zu entdecken! Hier braucht es vonseiten des Menschen also noch etwas Zeit und liebevolle Überzeugungsarbeit.


Tipp: Mit Spielzeug (z.B. einer Federangel) sind die drei bestens zu begeistern: Bo und Billy stürmen meist als Erste los, während Bruce ein wenig vorsichtiger ist und zunächst abwartet. Doch wenn nach ausgiebigem Spiel langsam das Sandmännchen anklopft, starten bei allen dreien zuverlässig die kleinen Schnurrmotoren.


Bo, Bruce und Billy ziehen geimpft, gechippt und entwurmt in ihr neues Zuhause – mit der vertraglichen Auflage zur Kastration im entsprechenden Alter.


Hier gehts zum Bewerbungsformular.


©Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.


Jones – Gentleman mit Charakter und Charme 


Der zauberhafte Kater Jones – mit charakterstarkem Geist und jung gebliebener Seele in weisem, älterem Antlitz – ist ein echter Kater von Welt. Man spürt sofort: Dieser Herr hat schon einiges erlebt, gesehen und verstanden.


Menschen gegenüber zeigt sich Jones aufgeschlossen, verschmust und neugierig. Jede Aufmerksamkeit nimmt er dankbar an und genießt es, im Mittelpunkt zu stehen – aber stets mit der Würde eines erfahrenen Gentleman. 


In seiner Katzengruppe beweist er Haltung: Ist sein Status erst geklärt (was er mit feiner Körpersprache sowie gerade anfangs mit einem gewissen Maß an Fauchen und eleganten Allüren erledigt), lebt es sich mit ihm durchaus harmonisch. Trotzdem schätzt er eher das ruhigere Miteinander – oder gleich das Privileg, als Einzelkater seine Menschen ganz für sich zu haben.


Nach seiner Eingewöhnung möchte Jones auf jeden Fall wieder Freilauf, um seiner Abenteuerlust und Beobachtungsgabe nachzugehen. In diesem Fall würde er sich seine Katzen-Freunde draußen bewusst selbst aussuchen.


Jones wurde etwa 2017 geboren und zieht kastriert, gechipt und geimpft ins neue Zuhause.  Altersbedingt mussten bereits ein paar Zähnchen weichen – doch das hat sein charmantes Lächeln nur noch markanter gemacht. 


Kurzum: Ein erfahrener, liebevoller Charakterkater, der weiß, was er will – und vor allem, wen er liebt - sucht standesgemäßes Personal :-)

 

Hier gehts zum Bewerbungsformular.


©Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Catsby – der Gentleman mit Gang, Charme und Puschelohren


Wenn Eleganz auf Straßenkater-Coolness trifft, dann kann es sich nur um Catsby handeln – unseren graubraun-getigerten Charmingboy mit den unwiderstehlichen Puschelöhrchen. 


Catsby (ca. 2024 geboren) ist der Typ Kater, der morgens charmant gähnt, sich aus dem Körbchen reckt und denkt: „Na, wer bringt mir heute den Snack ans Bett?“ Souverän, unerschrocken und mit einem Hauch von Selbstironie meistert er jeden Tag – als cooler Kumpeltyp, der einfach überall gut ankommt.


In seiner Katzen-WG ist er der entspannte Mittelpunkt – immer mittendrin, aber nie aufdringlich. Spielen, toben, schmusen? Klar! Hauptsache, das Leben bleibt bunt und interessant. Menschen gegenüber zeigt sich Catsby aufgeschlossen, charmant und durchaus verschmust – der perfekte Mix aus Gentleman und Gute-Laune-Kater. 


Für sein zukünftiges Zuhause wünscht er sich liebevolle, zuverlässige Dosenöffner und natürlich ein Stückchen Garten zum Streunern inkl. katzenfreundlicher Gesellschaft - kurz einen Katzenkumpel oder eine -kumpeline, um kleine Abenteuer zu teilen. 


Catsby – Charme, Charakter und ein bisschen Katermagie. Kurzum: Wer ihm begegnet, hat verloren. Sein Herz. 


Auch Catsby zieht geimpft, kastriert und gechipt ins neue Zuhause.


Catsby hat Interessenten!


©Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button


Katzenhaus Stube 6




Dem facettenreichen Fibs merkt man sein fortgeschrittenes Alter - er erblickte bereits 2013 das Licht der Welt - fast gar nicht an. Ausgestattet mit einem dynamischen, jungen Geist voller Esprit und einem (bei Vertrauen) sehr aufgeschlossenen Wesen vermag er es, so manchen Menschen um die kleinen Pfötchen  zu wickeln. Kaum zu glauben ist daher, dass dieser wunderschöne "Herznasen-Kater" privat im Tierheim abgegeben wurde, weil er in einem Schreckmoment (ausgelöst durch laute Schussgeräusche im Fernseher) sein Frauchen angegriffen hat. Hier im Tierheim zeigt sich Fibs hingegen unauffällig. Er ist wahnsinnig verspielt, neugierig, sehr gesprächig aber auch sensibel, insbesondere in ihm unheimlichen Situationen, in denen er sich aber zurückzieht und versteckt. Seine Artgenossen kennt Fibs und kommt gut mit ihnen zurecht, solange sich diese zu benehmen wissen. Wir suchen für Fibs nun einen liebevollen neuen Schaffenskreis mit viel Platz und vorzugsweise Freilauf nach der Eingewöhnung bei Menschen ohne kleine Kinder, die ihm Raum und Ruhe geben und ihn nicht bedrängen. Wird dieses kleine 1x1 der Katzenhaltung berücksichtigt, ist Fibs einfach nur ein wahrer Katertraum.


Hier gehts zum Bewerbungsformular.


*Hinweis: Fibs litt unter Zahnstein, weshalb ihm am 06.02.2024 eine tierärztliche Zahnbehandlung zuteil wurde.


© Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Panther – kluger Kopf mit Charme, Schalk und Charakter 


Na, bereit für einen Mitbewohner mit Köpfchen? Panther macht seinem Namen alle Ehre!


Dieser tiefschwarze Gentleman ist nicht nur bildschön, sondern auch ein echtes Original: gewitzt, selbstbewusst und mit einer ordentlichen Portion Temperament ausgestattet.


Panther - der etwa 2021 das Licht der Welt erblickte - weiß genau, wie man Herzen erobert – und Leckerchen gleich mit. Ob durch charmantes Anschmiegen, akrobatisches Klettern oder kreative Snackbeschaffung – ihm entgeht nichts. Menschliche Schultern? Kein Problem. Gitterstäbe? Pah! Für Panther sind das nur sportliche Herausforderungen.


Im Gespräch ist er übrigens auch nicht auf den Mund gefallen – wer ihm Aufmerksamkeit schenkt, bekommt sie doppelt zurück, gern inklusive eines intensiven Blicks, der sagt: „Na, hast du was für mich?“


Panther sucht Menschen, die ihm mit Humor, Herz und Verstand begegnen. Menschen, die Spaß an seiner Cleverness haben und ihm Beschäftigung, Zuwendung und Freiraum bieten.


Er ist kastriert, gechipt, geimpft und wartet nun im Tierheim auf sein persönliches Königreich mit Freigang nach der Eingewöhnung und Personal, das seine Raffinesse zu schätzen weiß. Das Zusammenleben mit Artgenossen gestaltet sich im Tierheim bislang weitestgehend unproblematisch - jedoch ist Panther nicht unbedingt darauf angewiesen.


Hier gehts zum Bewerbungsformular.


©Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.

Hier kommt Copper – ein kleiner Wirbelwind in Rot und Weiß, der Räume nicht einfach betritt, sondern sie für sich beansprucht, als gehöre ihm die Welt. Mit funkelnden Augen, erhobenem Schweif und diesem unerschütterlichen Selbstverständnis, das nur rot-weiße Kater besitzen, zieht er alle Blicke auf sich. Copper ist ein echter Entertainer: verspielt, neugierig und manchmal ein kleines bisschen drüber. Wenn ihn die Energie packt, wird getobt, gesprungen und gerannt, als gäbe es einen unsichtbaren Applaus am Ende seiner Show. Seine Mitkatzen sehen das nicht immer ganz so enthusiastisch und teilen ihm gelegentlich mit einer liebevollen Kopfnuss mit, dass auch Sonnenkönige mal Pause machen dürfen.


Copper ist anhänglich, gesprächig und aufmerksam – ein Kater, der die Kunst des Miauens perfektioniert hat. Copper kommentiert das Weltgeschehen mit beeindruckender Ausdruckskraft, ob beim Kochen, Aufräumen oder einfach beim Zusammensein. Er spürt Stimmungen, reagiert auf Tonfall und ist dabei so charmant, dass man ihm einfach zuhören muss. Mit seiner lebhaften, positiven Art ist er wie ein Sonnenstrahl auf vier Pfoten: lebensfroh, robust, seelisch ausgeglichen und voller Zuversicht. Copper nimmt das Leben, wie es kommt – mit Humor, Energie und einer ordentlichen Portion Neugier. Selbst eine Regenpfütze ist für ihn kein Hindernis, sondern ein Abenteuer, das entdeckt werden will.


Für diesen charakterstarken Rot-Weißen - der als behördliche Sicherstellung zu uns gelangte - suchen wir ein Zuhause, das ihm Raum lässt, er selbst zu sein – mit vielen Möglichkeiten zum Spielen, Toben und Dösen, liebevollen Menschen, die seinen Witz und seine Lebendigkeit zu schätzen wissen, und natürlich Freilauf nach der Eingewöhnung, damit Copper die Welt auf seine ganz eigene charmante Art erkunden kann. Wer ihn adoptiert, gewinnt keinen stillen Begleiter, sondern einen warmherzigen Mitbewohner mit Charakter, Witz und einer fast magischen Lebensfreude.


Copper ist geimpft und kastriert. Er ist mit Stand 2025 ca. 2-4 Jahre alt.


Hier gehts zum Bewerbungsformular.


©Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Das passende Tier war noch nicht dabei? Unter Privatabgaben finden Sie weitere Tiere die ein neues Zuhause suchen. Und wer weiß...vielleicht können Sie eines von ihnen vor einem Tierheimaufenthalt bewahren?