Teddy erblickte im Mai 2014 das Licht der Welt und fand den Weg als Sicherstellung zu uns ins Tierheim, da sein Mensch ins Krankenhaus kam.
Schon schnell zeigte sich, dass dem kleinen Rüden der Kontakt zum Menschen sehr wichtig ist! Die Anfangszeit bei uns war schwer für ihn. Er fraß nur wenig und trauerte sehr, mit viel Geduld und Zuwendung schafften wir es den Glanz in seinen kleinen Knopfaugen zurück zu holen. Mittlerweile ist Futter wieder ganz schön toll, Leckerlis fast noch besser und es wird sich ganz vorsichtig, aber bestimmt auf den Schoß gemogelt oder ans Bein gedrückt, damit die Streicheleinheiten ja nicht vergessen werden!
Teddy ist ein Hund mit einer sanften Energie.
Der schnelle Tierheimalltag ist unserem kleinen Pelznäschen oft zu viel und er sucht sich ein stilles Eckchen, in dem er seine Ruhe hat. In ruhigerer Umgebung wie z.B auf Spaziergängen im Wald blüht Teddy regelrecht auf, er erkundet, schnuppert und balanciert über Baumstämme.
Ist Wasser in der Nähe scheut er sich nicht und wagt den Sprung ins kühle Nass um vergnüglich ein paar Ründchen zu paddeln.
Das anschließende trocken wälzen über den Boden darf natürlich nicht fehlen, einen kleinen Snack als Stärkung und danach wird die sonnige Idylle genossen, am besten dösend auf einer Decke.
Teddy ist sehr ruheliebend und kann auf Trubel und viel Action gut verzichten.
Situativ zeigt er sich verunsichert bei lauter Geräuschkulisse und/oder viel Hektik. Ist sein Mensch zur Stelle um ihm den nötigen Halt zu geben, dann stellen solche Momente kein Problem dar. Teddy möchte primär einfach dabei sein und begleiten – ganz still und genügsam. Er läuft die meiste Zeit gut an der Leine, das Laufen an der Schleppleine kennt er ebenfalls.
Mit Artgenossen zeigt sich Teddy grundsätzlich verträglich, er lief bei uns bereits in gemischten Hundegruppen. Ebenfalls hat er eine gute Freundschaft zu seinem ehemaligen „Mitbewohner“ Joe aufgebaut. In seiner Anfangszeit im Tierheim waren es u. a. von uns mit Bedacht ausgewählte Hunde, welche uns dabei halfen ihm seine Lebensfreude wieder zu bringen.
Für Teddy suchen wir ruhige, einfühlsame Menschen, welche dem kleinen Fellknäul den Halt und die Sicherheit geben können die er braucht, damit er ankommen darf.
Die ihm manchmal einen liebevollen Stups geben, damit er merkt, dass er mehr kann, als er sich manchmal selbst zutraut. Menschen, die ihn an die Pfote nehmen und zusammen ausprobieren, was noch alles möglich ist.
Wer einen Teddy an seiner Seite hat, der hat einen treuen Freund fürs Leben gefunden.
Teddy können wir uns in einer ländlich gelegenen Wohnlage vorstellen, auch gerne bei fitten Rentnern. Ruhigere Kinder sollten kein Problem darstellen, solange sie schon etwas älter sind und einen respektvollen Umgang pflegen.
Die Verträglichkeit mit Katzen ist grundsätzlich gegeben, muss jedoch von Seiten der Zweibeiner begleitet werden. Teddy ist einerseits sehr vorsichtig, neigt jedoch hin und wieder zu leichter Eifersucht, die sich jedoch gut managen lässt.
Teddy ist intakt.
*Aufgrund altersbedingter Herzprobleme ist Teddy 2x täglich auf die Verabreichung von Tabletten angewiesen, was problemlos funktioniert. Seine Leistungsfähigkeit ist dem Krankheitsbild entsprechend (beginnende dekompensierende Herzinsuffizienz) eingeschränkt. Der regelmäßige Tierarztbesuch sowie Check-Up insbesondere beim Kardiologen werden ebenso zur Vertragsauflage, wie die regelmäßige Fellpflege und sanfte Bewegung in Form von mehreren, kleinen ruhigen Spaziergängen unter Berücksichtigung der Wetterlage. Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit belasten das Herz enorm. Rennen am Fahrrad, wildes Toben mit oder ohne anderen Hunden sowie abrupte Sprints, können zu Überforderung führen und sind daher unbedingt zu vermeiden.
Hier gehts zum Bewerbungsformular.
©Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.