Die Hundedame Tara wurde im Jahr 2011 geboren und kam als Privatabgabe zu uns ins Tierheim.
Tara ist eine selbstbewusste Hündin, die genau weiß, was sie möchte – oder eben nicht möchte. Fremden Personen gegenüber zeigt sie sich zunächst neutral. Bei Berührungen reagiert sie meist zurückhaltend und nimmt nach Möglichkeit etwas Abstand, um die Situation in Ruhe einschätzen zu können. Gibt man ihr die Zeit, die sie braucht, kommt sie häufig von sich aus auf einen zu – wenn auch manchmal etwas zögerlich.
Womit man Taras Herz definitiv erobern kann sind Schmeckis jeglicher Art, aber Achtung: manchmal wird sie dabei ungehalten und hektisch, wobei auch mal schnell in den Finger gezwickt werden kann. Mit der nötigen Geduld und Unterstützung kann Tara durchaus lernen auch im Futter-Kontext abzuwarten und sich zurück zu nehmen.
Bei vertrauten Personen zeigt sich Tara sehr zugänglich und genießt Streicheleinheiten ausgiebig. Sie hält dann oft still ihr Köpfchen hin, um gekrault zu werden.
Aufgrund altersbedingter körperlicher Beschwerden können bestimmte Körperregionen berührungsempfindlich sein. In solchen Fällen kann Tara durch Schnappen versuchen, Abstand herzustellen. Ein echtes Beißen hat sie in unserer Obhut bislang nicht gezeigt.
Als unsere derzeit älteste Tierheim-Bewohnerin zieht sich Tara bei zu viel Trubel gerne in ihr Körbchen zurück.
Dennoch genießt sie Spaziergänge in ruhiger Umgebung – auch wenn diese altersbedingt nicht mehr allzu lang ausfallen können.
Verschiedene Arten von Kopfarbeit machen ihr große Freude. Mit Geduld und Einfühlungsvermögen lassen sich so auch außerhalb der Spaziergänge schöne gemeinsame Momente erleben.
Getreu dem Motto: „Wer rastet, der rostet – auch im Kopf."
Im Kontakt mit anderen Hunden zeigt sich Tara grundsätzlich verträglich. Wie so oft ist jedoch auch bei ihr die Sympathie entscheidend, sodass eine Verträglichkeit im Einzelfall getestet werden sollte. Tara kennt das Leben in einer Mehrhundehaltung sowohl aus ihrem früheren Zuhause als auch aus ihrer Zeit bei uns.
Ihr Gehör und ihre Sehkraft lassen altersbedingt nach – im gemeinsamen Alltag sollte darauf Rücksicht genommen werden.
Was wir für Tara suchen:
Menschen mit Herz, Geduld und Erfahrung, die ihr noch einmal ein liebevolles Zuhause schenken möchten. Menschen, die ihr Geborgenheit vermitteln. Einen Ort, an dem sie ankommen und sich Zuhause fühlen darf. Ein letztes Mal erfahren dürfen, was es heißt, anzukommen und den Lebensabend in vollen Zügen zu genießen. Das wünschen wir uns für unsere Tara so sehr!
Ideal wäre ein ebenerdiges, ruhiges Zuhause, gerne im ländlichen Raum.
Kinder im Haushalt sollten bereits älter sein und einen respektvollen Umgang mit Hunden kennen und pflegen.
Tara ist gechippt, geimpft und unkastriert.
Sie hat altersbedingte körperliche Einschränkungen und eine Umfangsvermehrung im Bereich der Blase, die tierschutzfachlich beobachtet und tierärztlich begleitet wird.
Hier geht`s zum Bewerbungsformular
© Tierschutzverein Brandenburg an der Havel e.V.