Wenn man dem Wort Pechvogel einen Namen geben wollte, dann wäre der im Moment wohl Tony - nach Jungkater Tony, der in seinem jungen Leben schon so viel mitmachen muss(te). Aber der Reihe
nach: Tonys Mutter wurde von ihrem damaligen Besitzer einfach in Damsdorf zurückgelassen als der ins Gefängnis musste. Daraufhin verwilderte sie, nahm lediglich das angebotene Katzenfutter, mit dem
sie von einer tierlieben Anwohnerin weiter versorgt wurde. Als sie dann im Juli dieses Jahres mit vier Jungtieren gesehen wurde, rief das Uta Ewert von der Katzenhilfe Lehnin auf den Plan. Sie nahm
die Jungen, die im Mai geboren wurden, auf und tat, was der Vorbesitzer von Tonys Mutter versäumt hatte: Sie ließ sie kastrieren. Tony und seine Geschwister durften in der Katzenhilfe Lehnin bleiben,
bekamen nun endlich regelmäßig Futter, wurden entwurmt und geimpft und mit viel Geduld und Liebe an menschliche Nähe und Zuwendung gewöhnt, damit sie in ein eigenes, endgültiges Zuhause umziehen
können. Damit schien das Glück für Tony und seine Geschwisterchen perfekt. Doch dann der Schock. Schon seit seiner Aufnahme sah Uta Ewert den jungen Kater, der schon an einem schlimmen Nabelbruch
operiert werden musste, immer wieder leicht humpeln. Seit Oktober nun ist es so schlimm, das Tony immer nur noch ein paar Schritte laufen kann und sich dann wieder setzen muss. Die Diagnose: lose
Kniescheiben (Patella-Luxation) in beiden Hinterläufen. Eine Operation durch einen Spezialisten ist damit unumgänglich, da Tony sich in seinem jetzigen Zustand nur mühsam und unter Schmerzen
fortbewegen kann - an spielen und toben ist für den jungen Kater derzeit garnicht zu denken - sein Leben lang Schmerzen haben würde und sich sein Zustand langfristig durch eine Arthrose noch weiter
verschlimmern würde. Kostenpunkt für die Untersuchungen, die Operation beider Beinchen und die anschließende Nachsorge: rund 1500 Euro. Geld, das Uta Ewert, die sich mit ihrer privaten
Initiative, der Katzenhilfe Lehnin, nicht nur um Tony und seine drei Geschwister kümmert, sondern noch viele andere Katzen betreut, nicht aufbringen kann. Verzweifelt wendete sie sich deshalb an den
befreundeten Tierschutzverein Brandenburg und Umgebung - doch auch dort sind die Mittel viel zu knapp, um weiterhelfen zu können. Deshalb hofft Uta Ewert nun ganz dringend auf die Hilfe durch viele
Tierfreunde, die dabei helfen wollen und können, das Tonys Märtyrium bald ein Ende haben wird und bittet im Namen von Tony, der seinen ersten Termin in der Tierklinik schon am kommenden Dienstag hat,
um finanzielle Unterstützung. Wer Tony helfen möchte spendet jeden noch so kleinen Betrag auf das Konto des Tierschutzvereins Brandenburg und Umgebung: Mittelbrandenburg. Sparkasse Potsdam, BLZ: 160
50 000, Kt.-Nr.: 3 601 000 848, Verwendungszweck: Tony, der das Geld dann Uta Ewert und ihrem Tony weiterleitet. Stellvertretend für Tony dankt Uta Ewert schon jetzt allen tierlieben Menschen für die
so dringende Unterstützung!
Wer sich weiterführend zur Spendenaktion und zu Tonys Genesung informieren möchte, kann dies auch unter www.katzenhaus-emstal.de tun.
Stand 19.11.2013:
Heute wurde Tony in der Tierklinik Potsdam untersucht.
Die Kniescheibe des rechten Beines ist ganz verschoben und lässt sich nicht mal mehr in die richtige Lage rücken, daher muss das rechte Beinchen bald operiert werden,
Termin ist der 4.12.
Am linken Bein ist die Kniescheibe sehr lose, man kann sie aber noch in ihre Position schieben. Sie wird am selben Tag mit einem kleinen Eingriff in der richtigen
Position fixiert.
Da Tony noch im Wachstum ist, besteht eine kleine Chance, dass diese Korrektur erstmal ausreicht. Eine weitergehende Operation sollte dann erst in einigen Monaten
vorgenommen werden.
Soviele Spenden haben wir schon:
18.11.: 802 Euro
19.11.: 3627 Euro (JA SIE LESEN RICHTIG)
20.11.: 4675,11 Euro (JA ES STIMMT IMMERNOCH!!)
- 40,96 Euro für die Erstuntersuchung am 19.11.
= 4634,21 Euro !!!
21.11.: 5242,20 Euro
22.11.: 5584,70 Euro (Irre!!!)
25.11.: 6134,70 Euro
26.11.: 6354,70 Euro (Nein, kein IRRTUM!!!)
2.12.: 7080,60 Euro (JA; SIE LESEN WIRKLICH RICHTIG!)
- 693,76 Euro für die erste Operation
05.12.: 6386,84 Euro
- 246,19 Euro für die erste Untersuchung von Darius
17.12.:6140,65 Euro
19.03.: - 546,14 Euro für Tonys zweite Operation
= 5594,51 Euro
31.03.: - 300 Euro für Franziskas Behandlung
= 5294,51 Euro
Liebe Tierfreunde, wir sind sprachlos, Frau Ewert zu Tränen gerührt und allesamt überwältigt! Das gab es noch NIE! In so kurzer Zeit haben so viele
Tierfreunde zusammengelegt und das hier möglich gemacht.Wir sagen Ihnen von ganzem Herzen DANKESCHÖN für Ihr Engagement, Ihre Tierliebe und Ihre selbstlose Hilfe!
Das zusammengekommene Geld wird selbstverständlich zunächst einmal für den kleinen Tony und seine über mehrere Monate andauernde Genesung Verwendung finden. Über Tonys Fortschritte berichten wir selbstverständlich an dieser Stelle weiter.
Sollte dann noch immer Geld übrig sein, legen wir das zurück und behandeln unseren nächsten kleinen oder großen Notfall von dem, was Sie möglich gemacht haben. Seien Sie versichert, dass Ihr Geld gut angelegt ist und ausschließlich für das Wohl unserer Tiere eingesetzt wird.
Uta Ewert von der Katzenhilfe Lehnin, der Vorstand des Tierschutzvereins Brandenburg und Umgebung sowie alle
Tierheimmitarbeiter
Stand 05.12.13:
Tony hat die OP gut überstanden. Die außerhalb des Knies verlagerte Kniescheibe wurde wieder an ihren Platz gebracht, dafür musste die Rinne, in der die
Scheibe liegt, vertieft werden, der Knochen wurde aufgesägt und in der richtigen Position wieder zusammengefügt und verdrahtet. Nun ist 4 Wochen Käfigruhe angesagt, danach darf das Bein langsam
wieder mehr belastet werden. Bis zum Fädenziehen in ca. 10 Tagen soll der Verband dran bleiben bzw. erneuert werden, da auch er das Gelenk noch etwas zusammenhält.
Bisher hat Tony mit seiner Schwester Tara in einem Zimmer gelebt, nun darf Tara zu ihren Geschwistern ins Katzenhaus ziehen und Tony in seinem Käfig erhält einem
Platz im Arbeitszimmer von Wolfgang Ewert, damit er nicht so allein ist.
Das linke Bein wurde noch nicht behandelt, da ist eine Operation im Januar oder Februar geplant, wenn das rechte Bein ganz verheilt ist, dank der vielen
Spenden ist ja auch dafür ausreichend Geld da.
Die OP hat Dr. Rainer Stuckas durchgeführt, die Nachsorge ( Verbandwechsel, Fäden ziehen) übernimmt TA Heiko Strauß in Lehnin.
Rechnungsbetrag: 693,76
Stand 17.12.13:
Stand 08.01.2014:
Das konnte Tony´s Pflegefrauchen heute vermelden: Tony spurtet gerade an mir vorbei, er darf ja unter Aufsicht aus dem Käfig und findet es toll, spielt schön und bewegt das Bein normal :-))) Zudem ist aus dem einst misstrauischen und schüchternen Kerlchen eine echte Schmusebacke geworden!
Stand 20.01.2014:
Hier die Beweisfotos: Tony geht es immer besser. Derzeit ist er zum Bürokater mutiert und genießt es in vollen Zügen!
Stand 21.01.2014:
Und so geht es Tony heute, sein Pflegefrauchen berichtet: Nach längerem Überlegen haben wir heute die Tür vom Arbeitszimmer geöffnet, so dass Tony sich im Haus frei bewegen kann. Ihm ist nämlich sehr langweilig….
Stand 22.01.2014:
Am 30. Januar hat Tony einen Kontrolltermin bei Dr. Stuckas in der Tierklinik in Potsdam... Daumen drücken, dass alles soweit gut
ist!
Stand 30.01.2014:
Heute hatte Tony einen Kontrolltermin in der Tierklinik, hier das Ergebnis von Pflegefrauchen Uta Ewert: In der Tierklinik wurden heute beide Beine geröntgt.
Das rechte operierte ist gut verheilt, aber beim linken Bein hat sich die Kniescheibe nun auch ganz auf die Seite verlagert.
Daher ist die nächste Operation doch schon für Mitte März geplant, so kann der Knochen noch etwas wachsen, aber länger wollen wir nicht warten, damit die Fehlstellung
keine Schäden verursacht.
Tony war wieder sehr tapfer und mußte dieses Mal zum Röntgen gar nicht narkotisiert werden.
Stand 03.03.2014:
Der neuerliche Kontrolltermin in der Tierklinik und Tonys zunehmende Beschwerden mit dem zweiten Beinchen machen es unumgänglich: am 19. März muss der tapfere kleine Mann erneut unters Messer. Es heißt also erneut:
DAUMEN DRÜCKEN!!!!!!!
Stand 20.03.2014:
Das kam noch am gestrigen Abend von Tonys Pflegefrauchen:
Stand 31.03.2014:
Das konnte Tonys Pflegefrauchen Uta Ewert jetzt vermelden:
Update 28.04.2014:
Update 16.05.2014:
Am 14.5. wurde bei Tony ein kleiner Teil des Implantats aus dem Bein entfernt, der sich etwas gelockert hatte. Das war aber nur ein kleiner Eingriff, der keine Einschränkungen nach sich zieht. Tony genießt sein beschwerdefreies Leben nun in vollen Zügen, ist am liebsten draußen und erkundet bereits den Garten und die nähere Umgebung. "Wir sind glücklich und den vielen Spendern von Herzen dankbar, dass Tony nun endlich ein katzengerechtes Leben führen kann. Vielleicht finden wir für ihn ja noch ein passendes Zuhause -
Liebe Tierfreunde,
damit schließen wir Tonys Geschichte ab. Wir sagen von Herzen Dankeschön für Ihre Großzügigkeit und Anteilnahme an Tonys Schicksal. Dank Ihrer Unterstützung darf Tony nun in ein ganz normales Leben starten. Ohne Sie alle wäre das nicht möglich gewesen.
In Kürze finden Sie hier noch eine genaue Auflistung, wie das Geld verwendet wurde und welchen Tieren wir mit Ihrer Unterstützung helfen konnten.
Das schlimme Schicksal von Perserkater Darius
Katzenomi Franziska in Not
Letzte Aktualisierung der Homepage war am:
13.02.2019
VERMISSTE TIERE
Aktuelle Tierbestandszahlen:
37 Hunde
60 Katzen
3 Kleintiere
Kater Caasi informiert:
Neues Jahr...neues Glück...
Ein schöner Zuhause haben ebenfalls gefunden: Mabelle&Kiana und unsere Welli Gang flattert zum neuen Schwarm.
Und auch im Februar dürfen sich bereits einige unserer Fellnasen über eine liebevolle Familie freuen - Mit dabei: Mary Lou & Monty sowie Cera, Paule, Bounty und auch Welli Nr.5 flattert ins neue Zuhause.
Donna, Keanu & Matheo runden die erfolgreiche Vermittlungsbilanz im Januar 2019 ab und ziehen in ihr neues Zuhause. So kann es weiter gehen :-)
Alle guten Dinge sind drei... Tina, Toby und Theo dürfen gemeinsam ihr neues Zuhause beziehen-welch ein Glück für das schwarz/weiße Trio!
unser erstes Hundefellchen hat uns nun verlassen... Malo... kleiner Herzensbrecher mit ganz viel Potential... du hast die richtigen Dosenöffner gefunden
Diva Gracy hat sich ins Herz ihrer neuen Dosenöffner geschmust und darf nun ausziehen...
Heute hat Kater Spike das große Los gezogen, schnappt sich Köfferchen und Wechselfell und zieht ins neue Zuhause.
...auch Tala kann ihr Glück kaum fassen, endlich ein eigenes Zuhause mit eigenen Dosenöffnern
Stürmisch ins neue Glück geht es für Max&Moritz... die Köfferchen sind gepackt. Viel Spaß in der neuen Familie.
für Jack fängt das neue Jahr wunderbar an... im neuen Zuhause mit gaaanz viel Liebe und Zuwendung. Alles Gute kleiner Mann.
Klick einen der Button und unterstütze das Tierheim mit deinem normalen Einkauf. Von ganzem Herzen:
DANKESCHÖN!!!